vaillant

SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR NEUEN VAILLANT GASTHERME!


mit Thomas Aussprung Installateur


VAILLANT: DIE MARKE FÜR HOCHWERTIGE HEIZTECHNIK!

Vaillant Installateur für hochwertige Gasthermen in Wien und Niederösterreich. Effiziente Heiztechnik, professionelle Installation und zuverlässiger Service. Fachbetrieb für Gas, Wasser, Heizung und Thermenwartung. Jetzt Vaillant Gasheizung installieren lassen für mehr Energieeffizienz! Vaillant Gastherme kaufen und einbauen lassen – Installateur für Gasheizung Wien und Umgebung. Fachbetrieb für Brennwerttechnik, umweltfreundliche Heizlösungen und Thermenwartung. Notdienst für Gasthermen in Niederösterreich und Wien. Gasheizung modernisieren und Heizkosten senken mit einer neuen Vaillant Gastherme. Gasthermenreparatur und Wartung vom zertifizierten Vaillant Fachbetrieb. Erneuerung von Gasleitungen, Thermenservice und Heizungsinstallation vom Experten. Vaillant Heizungsanlagen für Einfamilienhäuser, Wohnungen und Gewerbe. Jetzt Beratung zur Gasheizung anfordern und effizient heizen mit moderner Brennwerttechnik. Beste Vaillant Installateure für Thermenwartung und Heizungsinstallation in Wien und Niederösterreich. Heizkosten senken durch moderne Gas-Brennwerttechnik. Neue Vaillant Heizung mit staatlicher Förderung kaufen und installieren lassen. Günstige Wartungsverträge für Vaillant Gasheizungen und schnelle Störungsbehebung. Installation und Austausch alter Gasthermen durch energieeffiziente Vaillant Heizsysteme. Notdienst für defekte Vaillant Thermen – schnelle Hilfe bei Heizungsausfall. Beratung zur optimalen Heizlösung für Häuser, Wohnungen und Gewerbebetriebe. Moderne Heiztechnik für nachhaltiges und sparsames Heizen.

SIE MÖCHTEN EINEN HEIZKESSEL- ODER THERMENTAUSCH VORNEHMEN?

Und suchen Sie einen zuverlässigen Thermentausch-Installateur in Ihrer Nähe?

Wir bieten professionelle Dienstleistungen und können Ihnen bei der Auswahl des besten Systems für Ihr Zuhause helfen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren!

Der Thermentausch ist der Prozess, bei dem ein altes Heizgerät, wie zum Beispiel eine Heiztherme oder Kombitherme, durch ein neues Gerät ersetzt wird. Dies kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein, zum Beispiel wenn das alte Gerät nicht mehr effizient funktioniert oder repariert werden kann, oder wenn es durch ein neues, energieeffizienteres Gerät ersetzt werden soll. Ein Thermentausch kann zu niedrigeren Energiekosten und einer verbesserten Umweltleistung führen, da neuere Gerät ein der Regel energieeffizienter sind als ältere Modelle. Es ist jedoch wichtig, sich im Vorfeld gut zu informieren und das passende Gerät für die eigenen Bedürfnisse und den Kamin auszuwählen. Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihre Gastherme auszutauschen, ist es wichtig, dass Sie regelmäßig Wartungen durchführen, um die Lebensdauer Ihrer neuen Therme zu verlängern und sicherzustellen, dass sie effektiv arbeitet.

 

Der Austausch Ihrer Gastherme, egal ob es sich nun um eine Brennwerttherme, Heiztherme oder Kombitherme handelt, kann eine der besten Investitionen sein, die Sie in Ihr Zuhause tätigen können. Eine neue Heiztherme kann dazu beitragen, Ihre Energiekosten zu reduzieren und Ihre Umweltleistung zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, sich im Vorfeld gut zu informieren und professionelle Hilfe bei der Installation in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass der Thermentausch erfolgreich ist.


Thermentausch: Wichtige Hinweise und Tipps!

I. KAMIN-VORBEFUND VOM ZUSTÄNDIGEN RAUCHFANGKEHRER EINHOLEN.

Der Kamin-Vorbefund ist natürlich – wie der Name schon sagt – vor der Montage der neuen Heiztherme / Kombitherme beim zuständigen

Rauchfangkehrer einzuholen. Der Vorbefund gibt Ihnen Gewissheit, dass das Heizgerät zu Ihrem Fang passt und damit der Installateur die vorgeschriebenen Auflagen (Abgasführung, Erneuerung der Abgasanlage, Mindestabgastemperaturen, bzw. Mindestbelastung der Kombitherme in kW) erfüllen kann. Der zuständige Rauchfangkehrer ist dem „Schwarzen Brett“ oder dem „Kehrbuch“ – das in jedem Haus öffentlich zugänglich montiert sein muss – zu entnehmen. Alle Wiener Rauchfangkehrer Betriebe finden Sie auf www.rauchfangkehrer.wien

Ohne Kamin-Vorbefund gibt es keinen Kamin-Endbefund! Und damit auch keine gültige Abnahme durch das Kontrollorgan des Gasnetzbetreibers (WIEN GAS).

 


Vorbefund vorhanden? Jetzt Angebot anfordern!


Sie haben bereits den Kamin-Vorbefund von Ihrem Rauchfangkehrer? Dann sind Sie nur noch einen Schritt vom neuen Thermenangebot entfernt! Senden Sie uns bitte den Vorbefund sowie ein paar Fotos Ihrer bestehenden Gastherme über das Formular unten – wir erstellen Ihnen rasch ein kostenloses & unverbindliches Angebot.

Jetzt Formular ausfüllen & Angebot erhalten

Einfach Kaminbefund & Thermen-Fotos hochladen – wir prüfen Ihre Angaben und melden uns umgehend mit einem attraktiven Angebot für den Thermentausch.

Kaminvorbefund 2025, Angebot neue Vaillant Gastherme, Gastherme tauschen, Thermentausch Vaillant Wien, Angebot Thermentausch Vaillant Brennwergerät, Gasthermen Wien, Thermenangebot Vaillant, kostenloses Thermenangebot 2025 Wien, Vaillant Therme tauschen, Gasthermeninstallation nach Vorbefund.

II. KAUF & MONTAGE DER NEUEN THERME.

Wenn unser Angebot Ihnen zusagt, werden wir einen Montagetermin vereinbaren. Bei Auftragserteilung wird einer Anzahlung fällig.

Das alte Gerät wird demontiert und später fachgerecht entsorgt. Die neue Therme wird binnen weniger Stunden montiert und in Betrieb genommen.

Jeder Installateur ist verpflichtet, den Austausch von Thermen dem zuständigen Gasversorger zu melden. Die geschieht in Form der sogenannten Installationsanzeige. Aufgrund dieser Installationsanzeige wird der Gasversorger insofern aktiv, als ein Kontrollorgan, die Neuinstallation des Gasgeräts und die Einhaltung der Rahmenbedingungen überprüft.

Mit Ihrer Installationsanzeige erhalten Sie auch Anlagendatenblatt mit zusätzlichen Informationen zu Ihrer Gas-Feuerstätte. Bewahren Sie dieses bitte griffbereit, in direkter Umgebung der Anlage auf und für die Endbefunderstellung bereit.

III. ENDBEFUND

Erneut müssen Sie den Rauchfangkehrer kontaktieren und einen Termin für den Endbefund vereinbaren. Beim Endbefund überprüft er die korrekte Aufstellung und kontrolliert sämtliche von Installateur erstellten Daten – Anlagendatenblatt, Prüfbericht zur Feuerstättendimensionierung und Abgasmessung. Erst der positive Endbefund durch den öffentlich zugelassenen Rauchfangkehrer gibt Ihnen die Sicherheit, dass die Therme ohne Gefahr genutzt werden kann.