📞 Jetzt Anrufen
Wartung und Spülung einer Fußbodenheizung in Wien mit Wärmebildkamera-Prüfung

Fußbodenheizung – Wartung: Effizient, Komfortabel & Energiesparend

Thomas Aussprung – Die sparsamste und zuverlässigste Lösung für Ihr Zuhause!

Regelmäßige Fußbodenheizung-Wartung für maximale Leistung und niedrige Heizkosten

Eine gut gewartete Fußbodenheizung sorgt nicht nur für behagliche Wärme, sondern auch für dauerhaft niedrige Energiekosten. Mit unserer langjährigen Erfahrung in Wien und Umgebung stellen wir sicher, dass Ihre Anlage zu jeder Jahreszeit effizient, gleichmäßig und zuverlässig arbeitet.

Fußbodenheizung Wartung & Spülen – Professioneller Service

Eine regelmäßige Wartung der Fußbodenheizung ist entscheidend, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung und niedrige Heizkosten zu gewährleisten. Experten empfehlen, die Fußbodenheizung alle zwei bis vier Jahre warten zu lassen – spätestens, wenn Sie eine nachlassende Heizleistung bemerken.

Obwohl das System geschlossen ist, können sich mit der Zeit Rostpartikel und Ablagerungen bilden. Diese Verschlammung verengt die Rohre, mindert die Heizleistung und erhöht die Kosten.

Bei unserer Fußbodenheizung-Wartung prüfen wir zuerst den Verschmutzungsgrad anhand von Farbe, Menge und Konsistenz des Wassers. Bei Bedarf spülen wir mit hohem Druck und Luft-Wassergemisch die Heizkreise und entfernen hartnäckige Ablagerungen mit einem speziellen Spülkompressor.

Zusätzlich setzen wir ein chemisches Reinigungsmittel ein, um selbst festsitzende Rückstände zu lösen. Auch der Heizkreisverteiler wird gereinigt, um langfristige Schäden zu vermeiden.

Eine Fußbodenheizung-Spülung mit abschließender Wärmebildkamera-Prüfung kostet ab 500 € und sorgt dafür, dass Ihre Heizung wieder hocheffizient, sparsam und gleichmäßig arbeitet.

Fußbodenheizung Wartung und Spülung vom Installateur
Fußbodenheizung-Wartung mit professioneller Spülung

Fußbodenheizung Vorteile und Nachteile

Viele unserer Kunden entscheiden sich für diese Heizvariante, weil sie ohne störende Heizkörper auskommt. Eine Fußbodenheizung ist umweltfreundlich, sauber und gesund – und oft kostengünstiger, da das Heizungswasser nicht so stark erhitzt werden muss. Sie erzeugt eine angenehme Strahlungswärme, die der von Holz- und Kachelöfen ähnelt. Ein großer Vorteil: Keine Milben, kein aufgewirbelter Staub – ideal für Allergiker!

Die Fußbodenheizung ist unsichtbar und sorgt für angenehme Wärme direkt an den Füßen. Kunststoffrohre haben eine Lebensdauer von 40 bis 50 Jahren, da das System mit niedrigen Temperaturen und geringem Druck arbeitet. Besonders effizient ist die Kombination mit einer Wärmepumpe.

Mit einem intelligenten Thermostat (z. B. von Netatmo) kann die Fußbodenheizung bequem gesteuert werden – sowohl direkt am Gerät als auch aus der Ferne per Smartphone. Ein weiterer Vorteil: Eine wassergeführte Fußbodenheizung kann im Sommer zur Kühlung genutzt werden und die Raumtemperatur um bis zu 5 °C senken – ähnlich wie eine Klimaanlage!

Nachteile der Fußbodenheizung:

  • Nicht mit allen Bodenbelägen kompatibel (Teppiche und PVC-Böden sind oft ungeeignet).
  • Nachträglicher Einbau im Altbau ist teurer.
Installateur Thomas Aussprung: Vorteile der Fußbodenheizung Spülung
Fußbodenheizung – Illustration zum Beitrag

Fußbodenheizung Entlüften

Sollte Ihre Fußbodenheizung plötzlich in manchen Räumen nicht mehr die gewünschte Wärmeleistung erbringen, kann sich Luft in den Heizkreis-Leitungen befinden. Luftblasen im System stören den Wasserfluss und verringern die Effizienz Ihrer Heizung.

Wann sollte man die Fußbodenheizung entlüften? Diese Warnsignale deuten auf Luft in der Fußbodenheizung hin:

  • Bestimmte Bereiche bleiben kälter als andere
  • Gluckernde Geräusche in der Heizanlage
  • Verminderte Heizleistung trotz hoher Thermostateinstellung

Mit unserer Wärmebildkamera analysieren wir Ihre Fußbodenheizung und finden Luftansammlungen schnell und präzise. So können wir gezielt handeln, ohne unnötige Eingriffe in das System vorzunehmen.

Wir sorgen dafür, dass Ihre Fußbodenheizung wieder effizient, gleichmäßig und zuverlässig heizt. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Entlüftung!

FAQ – Fußbodenheizung Wartung, Spülung & Entlüftung

1. In welche Ortschaften machen Sie die Fußbodenheizung-Spülung?

Wir arbeiten in Wien, der Wiener Umgebung sowie in Teilen von Niederösterreich und Burgenland. Am besten kurz per E-Mail an office@aussprung.at anfragen.

2. Welche Informationen benötigen Sie für ein Angebot zur Fußbodenheizung-Wartung oder Spülung?

Bitte senden Sie: Fotos aller Heizkreisverteiler (geöffnet), die beheizte Gesamtfläche in m² und idealerweise Haus-/Wohnungsplan.

3. Woran erkennt man, dass eine Fußbodenheizung-Wartung oder Spülung nötig ist?

Hinweise: ungleichmäßige Wärme, nachlassende Heizleistung, gluckernde Geräusche, steigender Verbrauch oder deutlich verfärbtes Heizungswasser.

4. Welche Kosten fallen für die Fußbodenheizung-Wartung und Spülung an?

Ab 500 € inkl. Wärmebildkamera-Prüfung; abhängig von Fläche, Anzahl der Kreise und Verschmutzungsgrad.

5. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Fußbodenheizung-Spülung?

Herbst, Winter oder Frühling, damit die Anlage im Betrieb gespült und das Ergebnis direkt mit der Wärmebildkamera beurteilt werden kann.

6. Gibt es Risiken bei älteren oder bereits reparierten Fußbodenheizungen?

Ja. Mögliche Materialermüdung (20–30 Jahre), Belastung von Flickstellen sowie das Lösen von Ablagerungen – diese können zuvor wie eine natürliche Dichtung gewirkt haben und nach der Spülung Undichtigkeiten freilegen.

7. Wenn die Fußbodenheizung undicht ist – kann man sie abdichten?

Ja, mit speziellem Dichtmittel bei geringfügigen Undichtheiten; bei größeren Schäden ungeeignet.

8. Ist eine chemische Reinigung bei der Fußbodenheizung immer nötig?

Nein. Sie wird nur bei starker Verschlammung und geeignetem Rohrmaterial eingesetzt.

9. Können sich nach einer Spülung wieder Ablagerungen bilden?

Ja. Daher Wartung im Abstand von 2–4 Jahren einplanen.

Nach oben scrollen
Thomas Aussprung Installateur
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.